Lagerung

Lagerung

Die KRINKO-Empfehlungen zur Lagerung von aufbereiteten Medizinprodukten sind wie folgt formuliert:

 

  • Transport und Lagerung dürfen die Eigenschaften der Güter (MP) nicht nachteilig beeinflussen
  • gemäß MPBetreibV sind die Angaben des Herstellers des Medizinproduktes und der Hersteller des Verpackungsmaterials zu berücksichtigen
  • steril zur Anwendung kommende MP erfordern eine Verpackung und sind staubgeschützt, sauber, trocken und frei von Ungeziefer bei Raumtemperatur zu lagern
  • Die Lagerdauer der Güter (MP) ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie: der Qualität des Verpackungsmaterials, der Dichtigkeit der Siegelnähte und den Lagerbedingungen
  • eine Rekontamination soll während der Lagerung vermieden werden

 

Quelle: Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut (RKI): Aufbereitung von MP, Bundesgesundheitsbl 2012 · 55:1244–1310, DOI 10.1007/s00103-012-1548-6, S. 1258 ff.

Nähere Informationen und praktische Checklisten zum Thema findest Du in der Leitlinie der DGSV: „Lagerung von aufbereiteten Medizinprodukten und Transport zur Ver- und Entsorgung von aufbereitbaren Medizinprodukten zwischen AEMP und Anwender“