Sitemap
Wir beraten als Vertriebspartner Sterilisationsüberwachung der gke GmbH ZSVA, Privatkliniken sowie ambulant operierende Arzt- und Zahnarztpraxen
Kontakt über Anfrageformular online oder durch Anfrage PDF per Fax
Impressum von RMP-med Steffen Roßberg Medizinische Produkte e.K.
Sitemap - Inhaltsübersicht
Sterilgutkreislauf Unterstützung bei praxisgerechter Organisation einer systematischen Sterilgutaufbereitung
Bereitstellung - Für jedes zur Aufbereitung vorgesehene Medizinprodukt ist vor der ersten Aufbereitung festzulegen, mit welchen Verfahren diese erfolgen soll
Validierung von Sterilisationsprozessen
Bereitstellung - Wir bieten Seminare/Fortbildungsseminare zu relevanten Themenbereichen an
Möglichkeiten der Umsetzung MPG und MPBetreibV für Aufbereitung von Medizinprodukten in der Praxis
Kompaktkurs: Arztpraxis Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten Ihr unabdingbares Basiswissen für das Hygienemanagement Ihrer Einrichtung
Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege
Reinigung und Desinfektion - Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten
Reinigung - Rechtliche Grundlagen: Leitlinie von DGKH, DGSV und AKI für die Validierung und Routineüberwachung maschineller Reinigungs- und Desinfektionsprozesse für thermostabile Medizinprodukte und zu Grundsätzen der Geräteauswahl
Reinigung - Durchführung - Eckpunkte der RKI-Empfehlung
Reinigung - Praxis Grundlagen
Hygieneplan Arztpraxis2011,Gliederungbgr206,Reinigungs und Desinfektionsplan, Handschuhplan
Pflege,Kontrolle,Kennzeichnung von Medizinprodukten
Anforderungen an Materialien, Sterilbarrieresysteme und Verpackungssysteme
Weichverpackungssysteme und Hartverpackungssysteme
Weichverpackungssysteme und Hardverpackungssysteme
Verpackung und Kennzeichnung - Arbeitssicherheit
Sterilisation - Rechtliche Grundlagen: Seit 2001 sind die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten in Kraft.
Bowie & Dick Test Dampfdurchdringungstest zur arbeitstäglichen Routinekontrolle und Dokumentation von Dampf-Sterilisationsprozessen entsprechend EN 285 und EN 11140-4 ,Chemoindikator
Sterilisation - Routineberwachung Dampfsterilisationsprozesse Chargenkontrolle Dampf (Freigabe und Lagerung von Medizinprodukten nach der Sterilisation)
Sterilisation - Dokumentation Beispiel Praxis
Chemoindikatoren der Klasse 2 nach DIN EN ISO 11140-1 im Dampfsterilisationsprozess
Lagerung - Die Lagerdauer ist stark abhängig von den Lagerungsbedingungen und kann deshalb nicht allgemeingültig festgelegt werden
Praxis Anwendung - Informationsflyer